Human Brain Projekt der Europäischen Union
Monografie von Dr. rer. nat. Andreas Heinrich Malczan
Geboren im November 1949 in Friedenshütte (Nowy Bytom) |
Besuch der 1. Klasse der polnischen Schule |
Im Jahre 1957 Übersiedlung nach Deutschland in die Deutsche Demokratische Republik in die Stadt Bad Doberan. |
1967 Abschluss der Polytechnischen Oberschule |
1967 – 1972 Studium am Pädagogischen Institut Potsdam. |
Juni 1972 Diplomprüfung als Lehrer für Mathematik und Physik mit dem Prädikat „mit Auszeichnung“ |
1972 – 1982 Arbeit als Diplomfachlehrer an verschiedenen Schulen verschiedener Orte, zwischendurch Wehrdienstzeit. |
1982 – 1985 Wissenschaftliche Aspirantur an der mathematischen Fakultät der Pädagogischen Hochschule Potsdam, Sektion angewandte Mathematik. |
Thema der Dissertation: Identifizierung optischer Interferenzschichtsysteme. |
April 1986 Verleihung des akademischen Grades doctor rerum naturalium mit dem Gesamturteil „magna cum laude“. |
Bis 15.08.1986 befristeter Assistent der Sektion Mathematik/Physik der Hochschule Potsdam |
1986 – 1992 erst Leiter, dann Mitarbeiter des Rechenzentrums der Chemisch-Pharmazeutischen Werke Oranienburg (später Byk Bulden) |
Danach bis zum Renteneintritt Angestellter in der freien Wirtschaft als Systemadministrator |